
Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist
die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.
- SH der 14. Dalai Lama -
„Wir leben in der Gegenwart, und was wir in der Vergangenheit erlebt haben, entfaltet sich in der Gegenwart. In der Therapie geht es darum, die inneren Repräsentationen der Vergangenheit so zu verändern, dass [Sie] neue Elemente entdecken können, welche die Zukunft besser als bisher zu beeinflussen vermögen."
Marianne Bentzen, Susan Hart - Neuroaffektive Therapie
Mein Verständnis in der therapeutischen Beziehung
basiert auf der Grundlage der humanistischen Psychotherapie:
Gemeinsames Erkunden was Sie im Leben wirklich wünschten/wünschen um glücklich im Leben, in Beziehung zu sich und anderen zu sein und das Erforschen, was da vielleicht im Wege sein könnte um neue Wege zu gehen.
Durch das Zuhören, Verstehen, der Empathie, die Wertschätzung, der Präsenz, Raumgeben und urteilsfreie gegenseitige Akzeptanz sowie Echtheit.
Es geht im Prozess darum, zu „sein die/der du wirklich bist“, dem näher zu kommen, dabei authentisch zu sich und anderen und mutig für Veränderungen zu sein. Dabei auch ein Loslassen von "Altem"/Identifikationen/Glaubenssätzen oder früheren Überlebensstrategien lernen zu können.
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch im Wesen „gut“ ist und Schwierigkeiten im Leben so bewältigen kann, dass dies in Mitgefühl und Respekt zu sich und anderen geschieht, sofern die Möglichkeiten bestehen, sich frei zu entscheiden und danach verantwortungsvoll zu handeln.
Dabei orientiere ich mich auch an den „5 Freiheiten nach Virginia Satir.“ (bitte anklicken)
Es erfordert in erster Linie Ihre Entschlossenheit und Mut hinter Ihre eigenen Kulissen zu blicken oder gerade schwierige Situationen zu meistern.
Sie werden im Prozess auch Verdrängtes anschauen und hier verarbeiten dürfen, oder oft wiederkehrende Muster erkennen und diese für sich einordnen. Manchmal werden dabei nicht nur aktuelle, sondern auch ältere schwierige Erlebnisse im Hier und Jetzt verarbeitet, um sich zu befreien für einen Neuanfang. Für diesen Schritt bringen Sie sich mit, so wie es gerade ist. Die Kraft und der Mut zu Veränderungen stecken in Ihnen - sie können hier entdeckt und bewusster werden, befreiend für Neues.